Fachklasse Grafik Luzern
Eine Zusammenarbeit der Fachklasse Grafik Luzern und Goldbach Neo
Dank der grossartigen Zusammenarbeit mit der Fachklasse Grafik Luzern verwandelt sich die Piazza vor der Kantonalbank jedes Jahr in eine farbenvolle und bedeutende Ausstellung. Den nicht oft erhält man die Chance, die Gestalterin oder den Gestalter eines Plakates kennenzulernen – geschweige denn, die Gedanken, die bei der Gestaltung des Plakates aufkamen, zu erfahren. Hier erhält man die Chance auf beides. Die Absolventinnen und Absolventen der Fachklasse Grafik erzählen, wie sie die vorgegebenen Themen interpretiert und auch zum Ausdruck gebracht haben.
Plakate wollen informieren, einladen und verkaufen. Auch politische Meinungen und weitere Statements finden ihren Platz auf dem Plakat – am besten plakativ, wie es der Name schon sagt. In der heutigen Zeit, in der viele Märkte bereits gesättigt sind, die Konkurrenz gleichwertige Produkte anbietet und der Zeitdruck immer grösser wird, leidet auch die «Plakativität» des Plakates: zu viel Text, zu wenig Bild, zu kleine Schriftgrösse.
Wir wollen zurück zum Ursprung des Plakates – zusammen mit den Lernenden der Fachklasse Grafik Luzern. Die Lernenden sind eingeladen, ihre Gedanken, Ideen, Wünsche und Erwartungen zu formulieren und plakativ umzusetzen. Und das jedes Jahr zu einem neuen Thema.
Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit und freuen uns jedes Jahr auf die inspirierenden Umsetzungen.
Ausstellung
Jeweils im Frühjahr auf der Piazza Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, 6003 Luzern
Auftraggeber
Goldbach Neo OOH AG
Gestaltung
Lernende der FMZ Fachklasse Grafik Luzern
Druck
Uldry AG, Hinterkappelen